Table of Content

Angesichts der zunehmenden Ohrlochstechen-Fieber verstehen wir, wie schwierig es ist, sich dem Trend zu widersetzen und ihn auszuprobieren. Apropos Trends: Helix Piercing hat sich als die modischste Piercing-Wahl herausgestellt, die (mehr als alles andere) Ihren Ear-Stack-Zielen Leben einhaucht. Von Ihren Lieblingsstars wie Miley Cyrus, Scarlett Johansson, Cardi B usw., bis hin zu dem Mädchen von nebenan, das Sie wahrscheinlich wegen ihres schicken Sinns für Stil lieben, jeder hat gesehen, wie er darüber schwärmte.

Und seit Sie hier sind, wetten wir, dass Sie insgeheim schon immer Lust hatten, sich ein Helix-Piercing stechen zu lassen. Aber es fehlt Ihnen das nötige Wissen, um damit voranzukommen? Keine Sorge! Wir haben einen vollständigen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen so ziemlich alles vorstellt, was Sie wissen müssen – von der Frage, was ein Helix-Piercing wirklich ist und welche Arten es gibt, bis hin zur Pflege und den atemberaubenden Stilen von Helix-Schmuck. Also, ohne weitere Umschweife, machen wir weiter:

Was bedeutet ein Helix-Piercing?

What does a Helix Piercing mean?

Das Wichtigste zuerst: Unter einem Helix-Piercing versteht man im einfachsten Sinne jedes Piercing, das sich am oberen und äußeren Knorpel des Ohrs befindet. Manche bezeichnen es deshalb auch gerne als Helix Cartilage Piercing.

Vielleicht fällt es Ihnen schwer, sich für den genauen Ort für dieses Piercing zu entscheiden. Denn im Ohrknorpel befindet sich eine (deutlich) größere Fläche, die hier Platz für zahlreiche Piercings bietet.

Von einem Forward- und Low- oder Mid-Helix-Piercing bis hin zu Double- und Triple-Helix-Piercing gibt es unzählige Piercing-Varianten. Aber um Ihnen die ganze Verwirrung zu ersparen, haben wir unten jede Art von Helix-Piercing separat besprochen:

Arten von Helix-Piercings

  • Standard-Helix-Piercing

    Das Standard-Helix-Ohrpiercing ist zweifellos das klassischste und beliebteste Ohrpiercing auf dem Markt und wird am oberen Knorpel (am äußeren Rand) des Ohrs positioniert.

  • Vorwärtshelix-Durchdringung

    Ein Forward Helix Piercing wird (wie der Name vermuten lässt) am oberen Außenknorpel des Ohrs (am nächsten zu Ihrem Gesicht) positioniert. Wenn wir es in einem breiteren Kontext definieren, ist es direkt beim Tragus-Piercing angesiedelt. Wenn Sie einen dramatischeren Look wünschen, können Sie sich in diesem Bereich sogar für eine Reihe von Piercings entscheiden – zum Beispiel ein Double- oder Triple-Forward-Helix-Piercing.

  • Durchdringen mit mittlerer und niedriger Helix

    Ein Mid-Helix-Piercing ist ein herausragendes Produkt unter den gängigen Helix-Piercings und wird in der Mitte des äußeren Ohrrands positioniert. Ein Low-Helix-Piercing hingegen wird gezielt im Bereich direkt über dem Ohrläppchen (am äußeren Ohrrand) platziert. Diese Platzierung ermöglicht einen einzigartigen und stilvollen Look und ist dennoch relativ diskret.

  • Doppel- und Dreifachhelix-Piercing

    Vielleicht haben Sie es schon anhand des Namens erraten, dass wir uns nicht auf die Position des Piercings beziehen, wenn wir von einem Double- und Triple-Helix-Piercing sprechen. Wir sprechen explizit von der Anzahl der (Mehrfach-)Piercings. Bei einem Doppelhelix-Piercing handelt es sich um zwei einzelne Piercings, die übereinander (in vertikaler Ausrichtung) entlang des Knorpels der Helix positioniert werden. Beträgt die Anzahl der übereinander positionierten Piercings hingegen drei, spricht man von einem Triple Helix Piercing.

Kosten für Helix-Piercing

Selbst wenn Sie von einer so alltäglichen Ausgabe wie einem Ohrlochstechen sprechen, ist es am besten, sich vorher über das Budget Gedanken zu machen. Hier ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten nicht festgelegt werden können, da sie von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt werden, beispielsweise von der Erfahrung des Piercers, dem von Ihnen gewählten Studio, der Qualität des verwendeten Helix-Piercing-Schmucks usw.

Darüber hinaus liegen die Kosten für ein Helix-Piercing im Durchschnitt zwischen 30 und 75 US-Dollar.

Wie schmerzhaft ist ein Helix-Piercing?

How painful is helix piercing?

Wenn Sie nicht den Mut aufbringen können, sich ein Helix-Ohrpiercing stechen zu lassen, weil Ihnen die Vorfreude auf die Schmerzen, die Sie zu ertragen glauben, erschreckend vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nicht so schlimm, wie die Leute allgemein denken. Tatsächlich würden Sie sich freuen, wenn Sie feststellen würden, dass es das am wenigsten schmerzhafte Knorpelpiercing ist (wenn auch schmerzhafter als ein Ohrläppchenpiercing), das auf der Schmerzskala mehr oder weniger eine Bewertung von 4 bis 5 von 10 erhält. Der einfache Grund dafür ist die Tatsache, dass der Knorpel im Oberohr im Allgemeinen dünner ist und daher nicht viel Druck (und Haut) erforderlich ist, um ein Loch zu perforieren.

Wenn Sie uns fragen, hängt das Ausmaß der Helix-Piercing-Schmerz außerdem auch davon ab, für welches Piercing-Studio Sie sich entscheiden (und das können wir nicht genug betonen). Wenn Sie sich für ein professionelles High-End-Piercing-Studio entscheiden, werden Sie höchstwahrscheinlich weniger Schmerzen erleiden (und als zusätzlichen Vorteil können Sie die potenziellen Risiken eliminieren). Denn die Erfahrung und das Können des Piercers werden hier von Nutzen sein, um ein angenehmes und zuverlässiges Erlebnis zu gewährleisten.

Benötigte Zeit, um Helix Piercing zu heilen

Sobald Sie das Piercing gemacht haben und der schwierige Teil offiziell vorbei ist, werden Sie sich wahrscheinlich als Erstes fragen: Wie lange würde es dauern, bis das Piercing verheilt ist? Also, lasst uns das einfach vorher besprechen.

Nun, im Durchschnitt kann die vollständige Heilungszeit für ein Helix-Piercing zwischen 6 und 12 Monaten liegen (obwohl Sie in den ersten zwei bis vier Monaten eine gewisse Heilung beobachten können). Wir wissen, dass sich jetzt die Frage stellt, warum es so schwer ist, ein Helix-Piercing zu heilen, oder warum es so lange dauert. Der einfache (wissenschaftliche) Grund dafür liegt darin, dass ein Knorpel (im Gegensatz zu einem Ohrläppchen) alles andere als ein Weichteilpiercing ist und die Durchblutung im oberen Knorpelbereich (vergleichsweise) geringer ist. Daher dauert es natürlich länger als gewöhnlich, bis die Wunden heilen und sich das Gewebe regenerieren kann.

Darüber hinaus variieren die genaue Heilungszeit und der Heilungsprozess stark von Person zu Person, da jeder Körper anders reagiert. Darüber hinaus hängt es auch von der Art der Nachsorge ab, der Sie Ihr Piercing unterziehen (betrachten Sie dies als Hinweis darauf, die Nachsorge richtig durchzuführen).

Helix Piercing: Schmuckmaterial

Wenn Sie sich ein Piercing stechen lassen möchten, ist eine allergische Reaktion auf das verwendete Helix-Piercing-Schmuckmaterial das Letzte, was Sie sich wünschen. Investieren Sie also unbedingt in Ohrringe, die aus hochwertigem Metall gefertigt sind. Die zuverlässigsten sind wie folgt:

  • Gold

    Ganz gleich, ob es um Ästhetik oder Sicherheitsaspekte geht, Gold ist zweifellos eines der besten Metalle für Helix-Schmuck. Es wird empfohlen, sich für hochwertige, nickelfreie Gold-Helix-Ohrringe (mit einer Metallreinheit von 14K oder 18K) zu entscheiden, um das Risiko allergischer Reaktionen auszuschließen.

  • Titan

    Wenn Sie unter Metallallergien oder -reaktionen leiden, sind Helix-Ohrringe aus Titan (vorzugsweise ein Implantat-Grand-Ohrring) genau das Richtige für Sie. Aufgrund der hypoallergenen (nickelfreien) Beschaffenheit und des geringen Gewichts dieses Metalls eignet es sich als sichere Wahl für Helix-Piercings.

  • Chirurgischer Edelstahl

    Chirurgenstahl ist eine weitere zuverlässige Metallwahl und bekannt für seine Haltbarkeit, Erschwinglichkeit und hypoallergenen Eigenschaften. Darüber hinaus ist es äußerst korrosions- und anlaufbeständig und schützt so vor möglichen Allergien.

Helix-Piercing-Schmuckstil

Helix Piercing Jewelry Style

Wir wissen, dass es schwierig ist, darauf zu warten, dass das Piercing vollständig verheilt ist, bevor Sie Ihren Lieblingsschmuck hineinstecken können. Obwohl wir den Heilungsprozess nicht beschleunigen können, können wir Ihnen auf jeden Fall die vielen Helix-Piercing-Schmuckstile vorstellen, die Sie mit Sicherheit gerne schmücken werden, wenn alles gut und verheilt ist:

  • Stud

    Ohrstecker sind der offizielle beste Freund eines Helix-Piercings. Diese Ohrringe sind normalerweise klein (damit sie bequem in das Piercing passen), sind mit einem Edelstein/Diamanten verziert und verfügen über einen geraden Stift, der direkt durch das Piercing eingeführt wird. In ästhetischer Hinsicht werden diese Helix-Piercing-Ohrringe wegen ihres klassischen und eleganten Aussehens geschätzt.

  • Hoop

    Creolen werden durch einen Metallring (kreis- oder halbkreisförmig) definiert, der typischerweise einen Scharnier- oder Schnappverschluss hat. Aus ästhetischen Gründen ist es meist mit Edelsteinen/Diamanten besetzt. Wenn Sie Wert auf einen schicken und ausgefallenen Look legen, sind Creolen der perfekte Weg nach vorn. Darüber hinaus soll ein nahtloser Ohrstapel geschaffen werden, der mehrere Piercings wie ein Double Helix Piercing ergänzt.

Ist ein Helix-Piercing riskant?

Kein Piercing ist immun gegen Infektionen und Narbenbildung, aber ja, Helix-Ohrpiercing erfordert besondere Aufmerksamkeit, da der Blutfluss in Ihrem oberen Knorpel geringer ist (im Vergleich zu einem Ohrläppchen). Während die Wunden also ihre eigene Zeit brauchen, um zu heilen, ist Ihr Piercing anfällig für das Risiko von Infektionen. Dies sollte jedoch kein Grund zur Sorge sein, wenn Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Nachsorge befolgen (und zu Ihrem Glück haben wir diesen Teil zum Schluss aufgehoben).

Aber das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns die Art von Nebenwirkungen besprechen, die Sie stören könnten, wenn Sie bei der Nachsorge nachlässig sind.

Nebenwirkungen von Piercings

  • Infektionen

    Wenn das Helix Cartilage Piercing am anfälligsten ist, ist das Auftreten einer Infektion am wahrscheinlichsten. Die häufigsten Anzeichen dafür sind Schmerzen, Rötung, Ausfluss, grüner oder gelber Eiter und Schwellung. Wenn Gott bewahre, dass Ihre Piercingstelle unter einer dieser Beschwerden leidet, liegt es in Ihrem Interesse, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Narbenbildung

    Wenn Ihr Piercing stark beschädigt wird, reißt, gereizt wird oder einfach zu viel Kollagen für die Wundheilung produziert, ist es anfälliger für die Bildung einer Narbe. Eine Narbe ist nichts anderes als das Vorhandensein abscheulicher Spuren rund um die Piercingstelle.

  • Keloide

    Keloide lassen sich am besten als eine beängstigendere (und schwerwiegendere) Narbenform definieren. Sie zeichnen sich durch ein erhabenes und dickes Narbengewebe aus (das manchmal sogar größer ist als das ursprüngliche Piercing). Sie entwickeln sich normalerweise als Reaktion auf das Trauma des Piercings (sei es ein Standard- oder Forward-Helix-Piercing) oder aufgrund einer genetischen Disposition.

Nachsorge für Helix Piercing

Aftercare for Helix Piercing

Vorsorge ist immer besser als Nachsicht. In diesem Sinne stellen wir Ihnen einige schnelle Tipps und Tricks für die Nachsorge vor, die Sie meilenweit von den oben aufgeführten Nebenwirkungen fernhalten.

  • Egal, wie sehr Sie aus Gewohnheit dazu gezwungen sind, machen Sie nicht den Anfängerfehler und berühren Sie Ihr frisches Helix Cartilage Piercing immer wieder. Dadurch kann es anfällig für Infektionen, Entzündungen oder Reizungen werden. Stellen Sie bei jeder Berührung sicher, dass Ihre Hände gründlich sauber sind, um die Einschleppung von Bakterien in die Piercingstelle zu vermeiden.

  • Genau wie Ihr Helix-Piercing-Schmuck erfordert auch die Piercingstelle eine gründliche Reinigung (vorzugsweise ein- oder zweimal täglich). Hierzu können Sie eine vorgefertigte Kochsalzlösung oder ein sanftes, parfümfreies Reinigungsmittel speziell für Piercings verwenden. Tauchen Sie einen sauberen Wattebausch oder ein sauberes Wattepad vorsichtig in die Lösung und reinigen Sie den Bereich um das Piercing vorsichtig, um verkrusteten Ausfluss oder Rückstände zu entfernen.

  • Vermeiden Sie während der Helix-Piercing-Heilungszeit das Tragen von Accessoires wie Helmen, Kopfhörern, Hüten usw., da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Ihr Piercing hängenbleibt oder reißt. Darüber hinaus sind Haarprodukte (wie Gel oder Sprays) in dieser Phase nicht Ihre Freunde, da sie Ihr Piercing erheblich reizen können.

  • Auch wenn die Versuchung groß ist, vermeiden Sie es, auf der Seite des Piercings zu schlafen, um unnötigen Druck und Reizungen zu vermeiden.

  • Bevor Sie den Helix-Schmuck wechseln, versuchen Sie zu warten, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Fragen Sie Ihren Piercer nach der geeigneten Heilungszeit für Ihr Helix-Piercing.

Abschiedsnotiz

Helix Piercing hat sich in letzter Zeit als der neue Trend herausgestellt und alle Schmuckliebhaber da draußen sind hier, um mitzumachen. Aber während Sie sich darauf vorbereiten, sich eines dieser Helix Cartilage Piercings stechen zu lassen, gibt es bestimmte Faktoren, mit denen Sie gut vertraut sein müssen. Und zu Ihrem Glück haben wir sie alle in diesem One-Stop-Guide zusammengestellt. Von der wahren Bedeutung eines Helix-Piercings, seinen Variationen, Schmuckmaterialien und -stilen bis hin zu den damit verbundenen Risiken und wie man sie in Schach hält, erfahren Sie in diesem Blog alles und noch mehr. Wir hoffen, dass Sie aus dieser Diskussion viel mitnehmen konnten und verabschieden uns herzlich. Seien Sie gespannt auf weitere dieser interessanten und informativen Blogs!

Rosec Jewels